Montag, 13. Februar 2012

Mangels Winterreifen ...


... habe ich das Fahrrad stehen gelassen und
bin ich heute lieber zu Fuß gegangen -


  - war aber auch zu schön!





Henning hat auch schon den Ofen angeheizt.




Der rote Kater geniest auch die Aussicht.



"Ich geh keinen Schritt vor die Tür!"


"Ich geh mal bisschen raus!"


"Reicht - schnell wieder rein!"


Und wieder daheim -


 - waren die neuen Füße eingetrudelt und warten aufs Ausprobieren!

Nachtrag:
Die Katzen sind nicht meine - ich bin nur ihr Ersatzdosenöffner.

Mittwoch, 8. Februar 2012

Mein fröhlich-bunter Spiralläufer ...


  ... war schon heute morgen fertig - 
bin aber nicht mehr zum Knipsen gekommen - sorry!
ca. 46 x 94 cm


Das Teil hat so viel Spaß gemacht - den nähe ich bestimmt nochmal!
Stoffnachschub hat meine Stoffdealerin heute ja schon persönlich vorbei gebracht!
DANKE! :-)))))


Und ich kann den Karneval jetzt mit dem Februar-Abo-Päckchen feiern!

... und noch einer!

Nachtrag:
Wie ich auf diese Art Tablerunner gestoßen bin?
Ganz einfach ein dummer Fehler - schlechte Englischkenntnisse und Herrn Google mit "Spicy-Quilts" statt "Slice-Quilts"gefüttert! ;-)

Dienstag, 7. Februar 2012

Fröhlich-Bunt


Mit farblich passenden Garn Kurven gesteppt , ...


Aus den Resten und blauen und gelben Stoff  
Schrägband geschnitten und angenäht.


Das Annähen auf der Rückseite mit der Hand
kann ich jetzt aber beim Fußball machen! ;-)

Und nun kann man/frau wohl erkennen, 
dass das mal wieder ein neuer Tischläufer wird.
Bekomme morgen Besuch! :-)))

Anti-Counterfeiting Trade Agreement

Sorry - ich versuche ja meist (!?!) nur unpolitische Posts zu schreiben. 
Da wir uns eben aber beim Friseur nicht nur übers Wetter - es schneite gerade wieder - unterhalten haben, Frau  G. mich schon letzte Woche darüber anmailte und es auch heute Morgen im MoMa kam - nutzte ich mal meine "Einschaltquote" um Euch auf das Thema aufmerksam zu machen.
Wer jetzt sagt "Ihgitt Politik!" - darf jetzt weiter in den nächsten Blog hoppen!






Wer neugierig geworden ist möge sich mal im ZDF-MoMa den Beitrag "Protest gegen ACTA" ansehen 
oder auf 
http://stopp-acta.info/

http://www.pcgameshardware.de/aid,867062/ACTA-Protest-Anonymous-veroeffentlicht-Daten-von-27000-Mitgliedern-der-ODS-Partei/Internet/News/

http://www.tagesschau.de/ausland/acta110.html

(nur ein paar von ganz vielen Info-Seiten im Netz)

gehen!

ACTA
http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement


Möchte ich das wirklich, dass jedes "virtuelle Päckchen" von mir durchwühlt und untersucht wird???
Komme ich dann in Teufelsküche wenn ich ein Video mit Luzie einstelle wo gerade "Help" von den Beatles im Hintergrund läuft???

Danke für eure Aufmerksamkeit!
LG Jutta

Montag, 6. Februar 2012

Fröhlich-Bunt

 Die geheimen Puzzleteile sind fertig genäht -
der Telefonanschluss wieder wie früher - Jipiiih!


Da nähe ich mir doch mal was schickes Neues!
- bevor ich mich an die nächste Restetasche mache
- bevor ich die bestellte Babydecke, für die die Stoffe schon gekauft sind, nähe
- bevor ich an die UVOs, die sich schon wieder heimlich vermehrt haben ;-( , gehe ...

Montag morgens halb zehn Uhr ...

... wat macht frau da?

 Hunderunde bei herrlichem Sonnschein absolviert ...
(Wintersonne macht ja einen schönen schmalen Schatten *grins*)


 ... keinen Friseur-Termin für heute bekommen ...
(Nee - nicht für den Hund - der muss nur mal die Eisklumpen entfernt haben!)


... Blumen gegossen, Spitzendeckchen gebügelt - und nun?
(die gelbgrünen haarigen Teile in meinem schönem Strauß heißen übrigens "Papsteier" - echt!)


Frau ruft (mal wieder) die Service-Nummer der Rosaroten an!!!! 
Wir erinnern uns - "Ich träume bereits von rosa Punkten!"

Seit dem 6. Dezember habe ich mehrmals dort angerufen und immer versprach man/frau mir die Rückumstellung in 2 - 3 Tagen!
Kurz vor Weihnachten dann " ... das geht gar nicht in so kurzer Zeit - das dauert 4 - 6 Wochen!"
Ich also still gehalten und Weihnachten genossen.
Aber Ende Januar habe ich dann mal wieder angefangen diese Nummer zu nerven.
Letzte Woche bricht meine Telefonleitung zusammen - ich denke es ist die Umstellung -
alles umgestöpselt auf analog - kein Freizeichen - DSL-Lämpchen aus ....
Also mit Handy (am Rande des Funklochs!) die besagte Nummer angewählt .... betretenes/irritiertes Schweigen .... "Muss mal den Kollegen fragen ..." ... Musik .... ....
DSL-Lämpchen fängt nach längerer Musikschleife plötzlich an zu blinken - ich beuge mich vor - Funkverbindung reißt ab! Mi...! - das ganze nochmal von vorn - habe natürlich einen ganz anderen Mitarbeiter am Ohr und muss nochmal anfangen .... :- (((((
Lange Rede kurzer Sinn - war nur ein "normaler" DSL-Ausfall!
Aber - aber am 3.2. stellen wir sie wieder auf den alten Tarif um ...
Nix passierte am 3.2. - nix!!!!!

Heute morgen ich dann - wie schon geschrieben - die Service-Nr. wieder angerufen
und die Mitarbeiterin sowas von "angebellt" ... - aber ...


... nach Aktualisierung der Anzeige - kucke da - ja - ich bin wieder analog!!!! 
Zwar erst seit Gestern - musste wohl einer am Sonntag ein Einsehen mit mit gehabt haben! *kiss*



So - nun kann ich wieder bei Stromausfall
- so etwas kommt hier ja vor -
mit dem alten Schnurtelefon beim Stromanbieter anrufen
und die Akte bei Seite legen! *freu*
Es sei denn das mit den Gutschriften funktioniert nicht wie angekündigt!!!

Ich liebe mein altes Telefon, das alte Tischchen,
das gehäkelte Spitzendeckchen und meinen analogen Anschluß!!!

Und wenn Euch mal langweilig ist -
ihr keinen zum Schwatzen habt -
keine Briefe im Postkasten und Lust habt auf
Kaffee und Kekse umsonst im nächsten T-Punkt -
dann last euch einen neuen IP-Vertrag am Telefon aufquatschen verkaufen

und kündigt den fristgerecht!!!!

In diesem Sinne Euch eine schöne Woche!
Jutta

Nachtrag:
Sollten die betroffenen Mitarbeiter hier zufällig vorbei schauen -
ich entschuldige bei der letzten Mitarbeiterin hiermit in aller Form, dass ich sie so angebellt habe - sorry!
Und ich bedanke mich bei allen anderen Mitarbeiter/innen für die hinhaltenden Worte/Versprechungen - so habe ich die Hoffnung nie aufgegeben! Es hat schon so manchen Tag gegeben wo ich dachte: "Ich lass dat jetzt so - sch... drauf!" - aber "Nee - dat  wollen die ja nur!"

Und bitte nie wieder bei mir anrufen um mir einen neuen Vertrag zu verkaufen -
ich kann da für nix garantieren!!!!

Donnerstag, 2. Februar 2012

Baum-Wolle


Die Idee Gläser zu bestricken fand ich nett -
warum nicht mit Teegläsern?!
Aber der erste Nipptest ergab dass das beim Trincken stört!
Hätte ich wohl kürzer stricken sollen  -
dann müsste man frau aber eine Schlaufe mit Knopf anbringen.
Ist das praktisch???    Nö - nicht wirklich.
 Also das Strickteil eingepackt und ab in den Wald -
mache ich halt Kunst daraus -  nennt sich Guerilla-Knitting!



Also bei - (minus!) 8° C ist das nicht so wirklich angenehm! *brrrr*


Sieht ja irgendwie witzig aus -
ist auch aus Baumwolle -
kann also ganz einfach verwittern  -
mal schauen wie lange das dauert.



Damit die Meisen auch etwas davon haben - 
noch eine kleine Fett-Zugabe mit Körnern.


Fällt von Weitem gar nicht auf!


 Soll noch Schnee geben - 
wir haben unserer eigenes kleines Tief,
das sich über der Ostsee gebildet hat.


So - Teegläser bleiben unbestrickt! -
So kann ich auch meine Finger schneller wieder
auf Normal-Themperatur bringen.


Nun nun ist Schluß mit Kunst mit Fett -
wende mich jetzt den Alltagsproblemen zu.
Jetzt ist die Kunst des Fettentfernens gefragt -
soll ja nicht so aussehen wie Kunst a la Beuys! ;-)