Posts mit dem Label Adventshäuser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventshäuser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. November 2015

Die Advents-Häuser ...

... sind fertig.






Für die Aufhängung muss ich mir aber noch was anderes einfallen  lassen!

(Und Fotos machen wenns um 16.00 Uhr schon dunkel wird ist auch bl--d!)

Donnerstag, 12. November 2015

November-Farbklecks #12a


Haus aus Bodentuch (Thermolan) zugeschnitten und ...


... einen Stoffstreifen in beige (Nesselreste) zugeschnitten.

Breite: Hausbreite plus 2 mal NZ (Nahtzugabe)

Länge: 1 mal die Haushöhe
plus 2 mal Taschenhöhe 
plus Haushöhe bis zum Dach
plus 2 mal NZ

Das liest sich jetzt fürchterlich kompliziert -
 ich habe einfach die Länge
durch Probefalten ermittelt ;-)


Eine Anlegelinie NZ-breit über Dachunterkante eingezeichnet.


Dach in rot grob zugeschnitten.


Beides rechts auf rechts angelegt und auf das Vlies gesteppt.


Gebügelt und dann ging es ans Falten:


An der unteren Haus kante nach oben, ...


... ca. 1 cm unterhalb der Dachunterkante wieder  nach unten ...


... und nochmal wieder von der Hausunterkante nach oben
und übergebügelt.


Unten fixiert, gewendet und ...


... Stoff auf NZ zurück geschnitten.


Aufgefaltet und die Kante des Taschenbeutels knappkantig abgesteppt.




Dann Klammern entfernt und ganz aufgefaltet.




Tür und Fenster aus mit Vlisofix bebügeltem Stoff frei ausgeschnitten,
Papierschicht entfernt und aufgebügelt.


Fensterunterteilungen mit Dreifachgeradstich gesteppt.


An der W6 ist das dieser.


Nähmaschine gewechselt.
Da hier ja der Name Programm ist
und ich zu faul zum ständigen Farb-/Fadenwechsel bin -
habe ich in die W6 beiges Garn und die Bernina rotes Garn eingefädelt. ;-)


Mit diesem engen Zickzackstich Fenster und Tür umrahmt.


Oben das Wurstband fixiert, ...


und wieder den Stoff gefaltet und am Boden fixiert.



Dann das Ganze umgedreht und so zusammen gesteppt.


Wendeöffnung nicht vergessen!


Die untere Hauskante nicht gesteppt!


Das ganze Teil nun gewendet und zwar so, dass die Tasche...


auf der Rückseite sitzt und die Ecken gut ausgeformt.


Nahtzugaben an der Wendeöffnung umgeschlagen, gebügelt, ...


... dort den Schornstein rein geschoben und ...


... das Dach nochmals knappkantig mit rotem Garn abgesteppt und so
gleichzeitig die Wendeöffnung geschlossen.


Fertig!



12 sind schon fertig genäht -
morgen geht es weiter mit meinem Adventshäuserbau.

November-Farbklecks #12


"Ist das Kunst oder kann das weg?"


Nein - das kann nicht weg - da möchte ich einen
Adventskalender draus nähen!
Die Kunst wird sein - dass das für 24 Häuser reicht!

Aber ich bin einfach mal angefangen und möchte euch zeigen wie:



Einen 4 cm breiten und langen roten Streifen mittig mit
einem 1,8 cm breitem Streifen H 200 bebügelt 


Die Seiten umgeschlagen und eingebügelt.


 Darauf einen 1,6 cm breiten Streifen Vlisofix gebügelt.


Dann alle 8 - 9 cm die Zahlen mit der NähMa gestickt.


Den Streifen zerteilt, das Papier vom Vlisofix abgezogen,
links auf links gefaltet und so zusammen gebügelt.

Das sind die 24 Schornsteine für meine Adventshäuser.
Weiter geht es im nächsten Post!