Donnerstag, 26. Januar 2012

Er/es wächst


Dauert halt bis so viele Blumen arrangiert und aufgebügelt sind!


Nun erst einmal die 3 Lagen zusammen schießen -
und morgen geht es weiter.

Mittwoch, 25. Januar 2012

Reste 1


Nun mal wieder was Stoffiges!
Ich werde mal meine diese Reste-Tasche 1 -
Appli-Reste teilweise schon mit Klebevlies-Rückseite -
versuchen zu dezimieren.
Mir fiel beim Aufräumen eine passende Anleitung in die Hände. :-))

Montag, 23. Januar 2012

Kennt ihr das auch?



Beim morgendlichen Blog-Hopping fand ich eine die Lösung! ;-)
Amüsant zu lesen ist auch die Entstehungsgeschichte!

"Rollenkonflikte" (bitte anklicken)
von Frau Meyer

Sonntag, 22. Januar 2012

Nachtrag (Nachträge)

@ alle
DANKE für all Eure lieben und motivierenden Kommentare! *kiss*


Falls der Eindruck entstanden ist, dass ich erst jetzt eine eigene Nähecke habe - muss ich gestehen:
Ich war schon beim Einzug vor 26 Jahren in den neuen Anbau - eigentlich gedacht für einen Onkel, der aber dann leider noch in der Bauphase starb - so egoistisch dass ich gleich ein Zimmer im Keller okkupiert habe!

Und das obwohl sich die noch kleinen Söhne dann ein Zimmer teilen mussten - aber Kleinkinder kann man/frau ja nicht in den Keller stecken. ;-)


Der Kellerraum wurde damals dann mit Heizung ausgestattet. Er ist auch hell und mit Blick in den Garten weil der Keller bei uns teilweise ebenerdig ist. Nachteil war allerdings dass frau dort weit ab vom Schuss war - kriegte nicht mit was die Gören in der oberen Etage trieben.
Als dann auch der alte Kuhstall samt Heuboden zu einer weiteren Wohnung ausgebaut wurde - bekamen wir 2 Räume hinzu - das größere Schlafzimmer für uns und die Waschküche - nun hatten auch die Söhne eigene Zimmer. Seitdem - ca. 18 Jahren - nähe ich in der Waschküche. Wer Quiltbücher und Zeitschriften auf den Fotos vermisst hat - seitdem die Söhne ausgezogen sind habe ich noch ein "Büro". Das kann ich aber nun nicht zeigen - hier muss schwer aufgeräumt werden. Komischer Weise bricht ja während des Aufräumens eines Raumes in den anderen sofort das Chaos aus - :-( - das Chaos ist bei immer irgendwo präsent - wird sich wohl auch Rest meines Lebens nicht mehr ändern! ;-)

@ Flöckchen
Ja - das ist für die kleine Blöckchen-Bügelei. Ein Rest dicker Molton mit Stoff rundum - nicht mehr schön - einfach weiter drehen. Kachel als Ablage für das Reisebügeleisen - braucht nicht soviel Strom. Und ganz wichtig - es steckt in einer Steckerleiste mit Schalter. Warum gehen Bügeleisenstecker immer so schwer aus der Dose???


Das große Bügelbrett steht wo anders am Fenster - ebenfalls mit Schalter-Steckerleiste - jedoch gekoppelt mit einer kleinen Lampe. Wenn ich auf Hunderunde gehe weiß ich immer nicht ob ich das Bügeleisen nun abgeschaltet habe *hammer auf kopf*. Jetzt brauche ich nicht mehr zurück rennen - kann am Fenster sehen ob die Lampe brennt! Frau ist ja faul! ;-)

@ Siggi
Wat meinste wat ich bei anderen gut aufräumen und wegschmeißen kann?! *grins*
Drohe schon immer man(n) seine Werkbank in nullkommanix aufzuräumen! Aber er droht immer zurück - er könne das auch in meinem Nähzimmer! Berlin ich komme - aber wann??? ;-))

@ Elke
Joh - da liegt schon etwas - da will ich ganz schnell bei! ;-)))

@ Schweizer Pfeffer
Klasse - freue mich auf Dich! Ammersbek ist Pflichtprogramm! :-)))


@ Angelika
Sohn hatte sogar eine Decke mit den gelben Vögeln auf blauem Grund  - damals sind wir völlig auf den Stoff geflogen! Du auch!? :-))

@ alle
Ich habe lange überlegt ob ich überhaupt Bilder von meiner Nähecke zeige. Manche von uns müssen mit viel weniger Platz auskommen - andere verfügen über echte Nähstudios vom Feinsten - aber wichtig finde ich das uns das Patchen und Quilten soviel Freude macht.
Ich geh dann mal weiter Aufräumen im "Büro"!
Euch auch weiterhin viel Spaß an und bei der Näharbeit und liebe Grüße
Jutta


Samstag, 21. Januar 2012

Näh-Studio in neuem Design ...



... wäre jetzt maßlos übertrieben!
Waschküche neu gestrichen trifft es wohl eher!

Und nein -
ich habe keine Extra-Waschmaschine zum Stöffchen vorwaschen!
Der Raum ist halt Waschküche -
beherbergt Waschmaschine und Zweitdusche und Co -
ganz praktisch neben dem Schlafzimmer.


Ich darf aber die Hälfte des Raumes zum Nähen nutzen.


Luzie geht lieber wieder -
so aufgeräumt hat sie das noch nie gesehen -
sehr befremdlich! *grins*


Schneiden, ...


 ... nähen, ...


... bügeln ...


... und Stöffchen und Kreativmaterial sammeln.

Wobei Letzteres aufräumen -
zig Gruschkisten (!!!)  -
am Längsten dauerte! :-((


Die vormals gelben Wände sind nun schneeweiß 
und auch Vorhänge und  Pinwand haben die Farbe gewechselt -
dank Ikea.
Die fertigen Vorhänge -
schon mit Schlaufen so dass auch noch der Duschvorhang dahinter einhängbar war -
musste ich nur noch kürzen.


Die alten Stoffe sind so schnell in den Müll gewandert -
bevor ich noch auf Ideen komme ... ;-) -
so dass ich nur noch von diesem Überbleibsel ein Foto machen konnte.


Und die Reste reichten noch für die Pinnwand -
zwar immer noch mit Vögeln -
aber nicht mehr so quietschbunt!


Das erklärt jetzt vielleicht warum ich in den letzten Tagen nix gepostet habe.
Vorletzte Woche habe ich an den Puzzle-Teilen genäht - zwei von neun muss ich noch nähen.
Zeigen kann ich Euch die aber erst nach dem Treffen der Puzzletrinen im März.

So - nun kehre ich mal zum normalem kreativen Chaos zurück -
so aufgeräumt, dass ich es vorzeigen mag -
sieht das hier wohl erst beim nächsten Anstrich wieder aus *grins* -
und suche Stöffchen für die Puzzelstücke raus!

Montag, 9. Januar 2012

81 bunte Bälle


80 Bälle/Kreise  - nicht alle bunt - 
manche auch schwarz-weiß - 
habe ich auf diese dicke Fleece-Decke appliziert.


Hat sich aber angefüllt wie 200 mal die ganze Decke um die NähMa-Nadel drehen -
auf die Idee komme ich so schnell auch nicht wieder!
Dem jungen Mann  gefällt sie!



Ball 81 hängt oben in der Kastanie - 
der Besitzer der Flauschdecke
schießt im Herbst immer die Kastanien mit Fußbällen runter - 
ein Ball ist leider hängen geblieben.

Samstag, 7. Januar 2012

Eis und Schnee ...


... heißt die Januar-Abo-Mischung von handgefaerbt -
schöne helle Farben! 

Ich hänge verdammt hinterher -
auch meine Christrose -
beginnt jetzt erst zu blühen!


Bei uns herrscht leider derzeit Regen und Matsch.  :-((((
Nix mit Schnee - höchstens mal ein Hagelschauer -
aber da freut frau sich ja um so mehr über die schönen Stoffe! :-)))