Montag, 11. Januar 2016

Meine Biesenstulpen ...


... nach der Anleitung von Susanne Reese + Dörte Dietrich
aus Isagerwolle sind fertig.


Schön kuschelig und gleich in die Jackentasche gewandert.


Auch diese Socken Gr. 39 aus dem 
Zauberball "Schokoladenseite"
sind fertig.


An Ferse und unterm Fuß habe ich auf die Hebemaschen verzichtet -
der Schaft ist durch diese schön fest/formstabil -
gefallen mir sehr gut - wandern wohl doch in meine Sockenlade! ;-)


Und nun geht es diesem Reste-UVO an den Kragen!

Freitag, 8. Januar 2016

Es war einmal ...


,,. vor langer, sehr langer Zeit die Idee
 eine Decke in japanischer Falttechnik zu machen.

Dieses UVO hatte ich schon total verdrängt/vergessen 
und dann tauchtes doch bei der Schrankumräumerei wieder auf. :-(

Weg werfen oder weiter nähen?
Dazu hatte ich keine Lust und nun ...


... ist daraus meine erste Nesteldecke entstanden.
Ganz schön faltig - aber Verstürzen ist halt nicht so meins.


Ein UVO weniger! ;-)))

Donnerstag, 7. Januar 2016

"Schachmatt" ...



... heißen diese Pulswärmer -
nach einer freien Anleitung von Susanne Reese.
Handschuhe trage ich ungern - Handstulpen finde ich
 jedoch bei derzeitigem Frost recht angenehm!


Und die nächsten -
diesmal eine Fertigpackung aus der Wollwerkstatt Kiel -
mit Isager Spinni sind schon angestrickt.

Mittwoch, 6. Januar 2016

Es ist abgeweihnachtet!

  
Die Keksdosen sind leer gegessen und die 
Wichtel können wieder bis Ende November darin schlafen.


Dieser Kranz wurde auch raus geworfen und ...


...neu geschmückt mit Meisenfutter.


Die ersten Herrensocken in 2016 sind fertig -
Gr. 45 - einfaches Streifenmuster.

Samstag, 2. Januar 2016

Januar-Stoff-Abo-Päckchen


 "Colours of India" 



Ein tolle farbenfrohe Stoffmischung hat 
Martina von handgefaerbt.de uns da angerührt -
DANKE !!!

Neues (Socken-) Jahr


Frohes Neues Jahr!


 Die ersten Socken in 2016 sind heute fertig geworden:
 Gr. 40 aus Opal-Wolle 750 "Blinde Venus".


Für den "Stopfrest" habe ich mir Schafe 
ausgedruckt, ausgeschnitten und umwickelt.

  
Auf diesem Foto kommt die farbenfrohe Hundertwasser-Wolle besser rüber.

Kleiner Rückblick ...

... auf mein erstes Socken-Strick-Jahr:

- 15 Paar/2015 -
Da war es dann auch mal Zeit ...


... für Restesocken.


 Habe da mal ein paar Muster ausprobiert -
unter anderem eine verstärkte Ferse.