Mittwoch, 13. Juni 2012

Rundablage für ...


Hatte ich ihr schon lange versprochen und 
endlich in Ammersbek übergeben.


Ihre feinen/kleinen Quiltstiche faszinieren mich immer wieder!

Bei  dieser Gelegenheit möchte ich nochmal an meinen
Liebe Grüsse
Jutta

Sonntag, 10. Juni 2012

"Beute" aus Ammersbek

Ich bin diesmal etwas gezielter vorgegangen und habe mir die Liste der Aussteller ein paar Tage vorher angeschaut ...


... und Herrn Schinke angerufen und gebeten mir den Bernina Zickzack-Nähfuß mit Gleitsohle (52)
nach Ammersbek mitzubringen. Vor Ort konnte ich den dann mit meinem Problemstoff - 
Kunstleder - gleich ausprobieren. 
Super - da sieht das Stichbild doch gleich viel, viel besser aus als bei dem "Normalfuß" (rotes Garn)! :-))
Und bei ihm gab es auch NähMa-Nadel-Packungen in nur 80iger - bei den gemischten Packungen bleiben immer die feinen und groben Nadeln übrig, b.z.w. brauche ich die sehr selten.

"Die Sohle dieses Nähfusses ist mit einer speziellen Antihaftbeschichtung ausgestattet und gewährleistet ein reibungsloses Gleiten über schwierige Stoffe, wie Microfaser, Plastik, Vinyl und Leder oder Stoffen mit polierter Oberfläche. ..."


Und im Quilthouse angerufen und 3 m von meinem derzeitigen Lieblingsvlies (277 von Freudenberg)
und die günstige 3er-Packung Klingen bestellt.
Meine hat doch glatt einen Sprung - keine Ahnung wie ich das hin bekommen habe?
Mit solcher Klinge macht man/frau sich fast noch die Lineale kaputt - b.z.w. haut Kerben rein! :-((



Dann noch bei Frau Becker ein Stück "Socken-an-Leine" bestellt -
möchte gern den Wäscheklammerbeutel aus der Patchwork &Stiching (Vol 12 No12)  nähen -
- obwohl ich bisher immer abgelehnt habe Klammerbeutel zu fertigen! ;-)


Es gab natürlich auch Spontan-Beute -
grünes Verlaufsgarn brauche ich viel und dieser zauberhafte Batik -
bei Barbara Regenbogen (der Name ist Programm :-)) )
musste mit!
(Das 2. Stück ist "Tauschbeute" - DANKE)


Und Soluvlies und Fixierspray (dat Zeug ist ja nicht ganz billig :-( ) -
weil mir die Loops, die im Workshop bei Jeannette Knake gearbeitet wurden -
 so gut gefallen haben -
kann ich mal meine Wollreste dezimieren.


Naja und dann hatte eine Heike so einen wunderschönen Must-have-Stoff in der Hand -
diese tolle Blau-Braun-Mischung - den musste ich dann auch haben. ;-)
Weil ich mir gern noch die "Rosa på ball"-Tasche in Blau nähen möchte -
schnell noch bei 2 Leinenreste für a 4 € geschossen (Margret Behrends) -
und drei 25cm-Batikröllchen für a 2 € musste ich auch adoptieren.
Und dann war meine Beute-Tasche auch randvoll!!!
 Die größere Ammersbek-Tasche war nämlich nicht für mich -
die habe ich einer lieben Freundin geschenkt.

Upps!

Whoops! You're out of space. You are currently using 100% of your 1 GB quota for photos. Upgrade storage
In Ihrem Picasa-Webalbenkonto sind Fotos gespeichert, die Ihrem kostenlosen Kontingent für Fotos von 1 GB angerechnet werden. Zusätzlich erworbener Speicher wird von verschiedenen Google-Produkten gemeinsam verwendet und Ihrem kostenlosen Kontingent nicht angerechnet. Weitere Informationen
Da muss ich wohl mal aufräumen gehen!

Samstag, 9. Juni 2012

"Flugwetter"


Das gute Flugwetter im September letztens Jahres in Ribeauvillé (Elsass) 
hat unser Chauffeur leider verpasst -
wei er uns so lieb von einem Ausstellungsort zum anderen gefahren hat.
Als kleines Dankeschön habe ich ihm nun dieses Bild genäht.


- nach einem Foto von seinem Modellflugzeug
- 40 x 50 cm - auf Keilrahmen gezogen 
- handgefaerbter Baumwollsatin
- mit der Maschine appliziert und gequiltet

Freitag, 8. Juni 2012

"Sommerhimmel" ...


... heißt das Stoffpäckchen von handgefaerbt diesen Monat:
Ferienwetter - Gartenwetter -  Wanderwetter - Grillwetter - 
Segelwetter -  Sonntagswetter - Sofawetter.


Und es kam quasi mit dem Segelwetter zu mir -
b.z.w. durfte ich es letztens in Gelting in Empfang nehmen.

Und da seit September letzten Jahres ein Kopf-UVO, zu dem das super passt, über in mir kreist ...


... zerschneide ich das jetzt! 

Bis später!
Jutta

Hockerkissen - UVO#2/12


Das Sitzkissen aus Ikeasamt und
 einem Rest von dem bunten PW-Stoff ist fertig.


Jetzt könnte ich ja die Füße hoch legen und endlich mal den angefangenen
"Wingspan" zu Ende stricken, aber ... (s. nächsten Post)

Dienstag, 5. Juni 2012

Neue Tasche für Ammersbek ...


... zum Shoppen!



Seitentasche mit Knopf


  andere Seite


innen mit RV-Tasche
mehr zu den Lederträgern unter "Tipps und Tricks"
(Weit runter scrollen!)


mit kleinen Abweichungen genäht und gestickt 
nach der Anleitung von Vivian Robinson 
aus der Homespun No. 102 (Vol12.11)



 Mehr zu dem Ammersbeker Patchwork-Festival findet Ihr hier!


Das zählt ja nun nicht wirklich als UVO-Abarbeitung -
das angefangene Teil wurde ja nicht beendet :-)
- als nächstes muss ich endlich mal die Sitzkissen beziehen.